Description: Das Projekt "Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Fuel Cell 4 Leisure - Stromversorgung von Booten und Caravans im Freizeitbereich mit 250 Watt Brennstoffzellensystemen im Bodenseeraum^Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Fuel Cell 4 Leisure - Stromversorgung von Booten und Caravans im Freizeitbereich mit 250 Watt Brennstoffzellensystemen im Bodenseeraum, Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Fuel Cell 4 Leisure - Stromversorgung von Booten und Caravans im Freizeitbereich mit 250 Watt Brennstoffzellensystemen im Bodenseeraum" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Es wird/wurde ausgeführt durch: EnyMotion GmbH.Das bei EnyMotion als Prototyp bestehende 250 Watt Brennstoffzellensystem wird in verschiedenste Anwendungen des Freizeitmarktes rund um den Bodensee integriert und getestet. Im Feldtest sollen die spezifischen Anforderungen in Wohnmobilen und Booten in den Jahren 2009-2010 mit Brennstoffzellen-Systemen zur Stromversorgung die Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit der verschiedenen Systeme in den klimatisch verschiedenen Zeiten getestet werden. Explizit soll das Verhalten der PEM-Brennstoffzelle bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sowie mögliche Betriebsprozeduren für diese Anwendung getestet werden. Der Prototyp wird hinsichtlich der Anforderungen im Fahrzeug integriert und zum Teil weiterentwickelt sowie eine applikationsseitige Schnittstelle zu den Bordbatterien geschaffen (Energiemanager). Parallel wird ein Entschweflungssystem erarbeitet, das mit dem selbstsicheres Regelsystem einen sicheren und robusten Betrieb in den Freizeitanwendungen garantiert. Die Feldtestdaten werden schließlich zur Optimierung für effektive Fertigungsverfahren genutzt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: PEM-Brennstoffzelle ? Brennstoffzelle ? Stromversorgung ? Temperaturabhängigkeit ? Bodensee ? Anlagenoptimierung ? Batterie ? Brennstoffentschwefelung ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Campingtourismus ? Feldstudie ? Gefrierpunkt ? Kraftfahrzeug ? Produktionstechnik ? Schiff ? Stadtentwicklung ? Mobile Anlage ? Energiemanagementsystem ? Umweltinnovationsprogramm ? Freizeit ? Verkehr ? Reinigungsverfahren ? Anlagenbetrieb ? Wasserstoffherstellung ? Eignungsprüfung ? Klimaabhängigkeit ? Prototyp ? Wohnwagen ? Zuverlässigkeit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-06-01 - 2012-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03BS207A (Webseite)Accessed 1 times.