API src

BiodivERsA/FACCE - Multifunktionale Agrarlandschaften in Europa: Bewertung und Governance von Synergien zwischen Biodiversität und Ökosystemleistungen (TALE), Teilvorhaben 2: Politikanalyse

Description: Das Projekt "BiodivERsA/FACCE - Multifunktionale Agrarlandschaften in Europa: Bewertung und Governance von Synergien zwischen Biodiversität und Ökosystemleistungen (TALE), Teilvorhaben 2: Politikanalyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Ländliche Strukturforschung e.V. an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.Vor dem Hintergrund steigender Landnutzungskonkurrenzen hat das Projekt folgende Ziele: 1) Die vielfältigen Zusammenhänge zwischen landwirtschaftlicher Produktion, Biodiversität und weiteren Ökosystemleistungen (ÖSL) in verschiedenen europäischen Agrarlandschaften sollen untersucht und quantitativ erfasst werden. 2.) Es wird eine 'Lernumgebung' entwickelt, die Arbeitshilfen für die Ausgestaltung und die Evaluierung von Politikoptionen und Steuerungsinstrumenten für eine nachhaltige Landnutzung beinhaltet, mit denen konkurrierende Ansprüche miteinander vereinbart werden können. Für diese Ziele werden die Auswirkungen von Landschaftsstruktur und -intensität in Fallstudiengebieten bzgl. ausgesuchter Indikatoren für Biodiversität und ÖSL untersucht. Im Zentrum der Analysen stehen die Synergien und Konkurrenzbeziehungen (Trade-offs) zwischen landwirtschaftlicher Produktion, weiterer ÖSL und Biodiversität auf verschiedenen räumlichen Skalen. Zudem soll das Verhältnis dieser Faktoren in unterschiedlichen Landnutzungsstrategie- und Klimawandel-Szenarien betrachtet werden. Aufbauend auf diesen Analysen werden Landnutzungsstrategien und Politikinstrumente identifiziert, die den Zielkonflikten in den Regionen entgegenwirken können. Die Lernplattform, welche die wissenschaftlichen und praktischen Ergebnisse des Projekts aufbereitet, soll auch über das Projektende hinaus verschiedenen Akteuren als Informations- und Austauschbasis dienen. Das IfLS ist im Projekt TALE maßgeblich verantwortlich für Bestandsaufnahme und Analyse bestehender Politikinstrumente, die die landwirtschaftliche Flächennutzung beeinflussen und steuern. Das IfLS ist an fünf der sechs Arbeitspakete (AP) beteiligt und koordiniert AP1 'Politikanalyse'.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Synergistische Wirkung ? Agrarlandschaft ? Flächennutzungsplan ? Landnutzungsänderung ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Nutzungskonflikt ? Raumplanung ? Szenario ? Agrarproduktion ? Bewertung ? Flächennutzung ? Informationssystem ? Landschaftsstruktur ? Quantitative Analyse ? Bestandsaufnahme ? Europa ? Agrarbiodiversität ? Nachhaltige Landnutzung ? Ökosystemleistung ? Datenerhebung ? Interessenkonflikt ? Klimawandel ? Ressourcenbewirtschaftung ? Ressourcennutzung ? Zielkonflikt ? Tal ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Biodiversität ? Handlungsbeteiligter ? Multifunktionalität ? Ressourcenkonflikt für natürlichen Ressourcen ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-06-01 - 2018-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.