Description: Für den zukünftigen Einsatz von Brennstoffzellen auf Schiffen sowie mobilen Anwendungen ist bei der HT-PEFC die Steigerung der Leistungsdichte von zentraler Bedeutung. In Pa-X-ell 2 liegt der Fokus auf der Analyse der Leistungslimitierung bestehender Systeme. Mit Hilfe von Impedanzspektroskopie können Optimierungspotenziale der Leistungsfähigkeit der Stacks identifiziert werden. Die Steigerung der Leistungsdichte wird beispielsweise durch die Entwicklung metallischer Bipolarplatten erreicht. Hierzu werden zwei verschiedene Produktionsverfahren hinsichtlich ihrer Eignung untersucht. Mittels geeigneter Analysemethoden erfolgt eine Optimierung der Prozessparameter bei der Herstellung. Durch experimentelle Arbeiten erfolgt der Nachweis der Einsatzfähigkeit. Zur Steigerung der Energiedichte, ist es erforderlich den Kraftstoff für die Brennstoffzellensysteme in reiner Form zu tanken und das Wasser für die Dampfreformierung aus den Abgasen der Brennstoffzelle zu generieren. Hierzu werden Simulationsarbeiten zur Integration und Optimierung eines Wasserrückgewinnungssystems durchgeführt. In diesem Kontext wird der Kraftstoff Methanol mit LNG verglichen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kraftstoff ? Wasserwiederverwendung ? Flüssigerdgas ? PEM-Brennstoffzelle ? Methanol ? Mikronetz ? Hochtemperaturbrennstoffzelle ? Brennstoffzelle ? Dezentrale Energieversorgung ? Stromnetz ? Passagierschiff ? Anlagenoptimierung ? Hybridantrieb ? Spektralanalyse ? Methanolreformer ? Dampfreformierung ? Meerestechnik ? Produktionstechnik ? Schiff ? Seeschifffahrt ? Vergleichsanalyse ? Abgas ? Analyseverfahren ? Emissionsminderung ? Energiesystem ? Technischer Fortschritt ? Verkehrsemission ? Anlagenbetrieb ? Abgas ? Effizienzsteigerung ? Wasserstoffherstellung ? Bauelement ? Gasspeicher ? Bipolarplatte ? Impedanzspektroskopie ? Leistungsdichte ? Betriebsparameter ? Metallischer Werkstoff ? Optimieren der Fahrweise ? Schwachstellenanalyse ? Wasserstofflogistik ? Eignungsprüfung ? Energiedichte ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2019-09-30
Accessed 1 times.