Description: Beitrag - bezogen auf das Land Brandenburg - zur inhaltlichen Praezisierung und Umsetzung des Bundesbodenschutzgesetzes (BBodSchG), speziell zu den Paragraphen 1,2,3 und 28; - Darstellung der Beziehungen zwischen der landwirtschaftlichen Nutzung von Boeden, den Bodeneigenschaften und den natuerlichen Bodenfunktionen; - die Beeinflussung der natuerlichen Bodenfunktion laut Paragraph 2 BBodSchG (E) durch die landwirtschaftliche Nutzung beschreibbar und bewertbar machen, um Hinweise auf Gefahren fuer das Auftreten flaechenhaft schaedlicher Bodenveraenderungen nach Paragraph 3 BBodSchG (E) zu erhalten; - Gutachten liefert Aussagen zur naeheren Definierung des Zustandes zur Aufstellung von Bodenschutzplaenen und enthaelt Vorschlaege fuer bodenschuetzende Massnahmen; - Das theoretische Konzept soll anhand von Beispielkartierungen im Massstab 1:25000 aus dem Kreis Uckermark umgesetzt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Land Brandenburg ? Kartierung ? Schadensvorsorge ? Bodendegradation ? Bodennutzung ? Geografisches Informationssystem ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Bundesbodenschutzgesetz ? Bewertungsverfahren ? Bodenfunktion ? Bodenqualität ? Bodenschutz ? Informationssystem ? Landwirtschaft ? Boden [Regelungsfunktion] ? Brandenburg [Land] ? Uckermark ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-01-01 - 1994-12-31
Accessed 2 times.