API src

Verhaltensstoerung bei Schulkindern im Zusammenhang mit Erziehungsstil-, oekologischen und sozialstrukturellen Variablen

Description: Das Projekt "Verhaltensstoerung bei Schulkindern im Zusammenhang mit Erziehungsstil-, oekologischen und sozialstrukturellen Variablen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Fribourg, Lehrstuhl für klinische Psychologie durchgeführt. Es wurden Hypothesen ueberprueft ueber den Einfluss makro- und mikrooekologischer sowie sozialstruktureller Variablen auf das Erziehungsverhalten von Eltern und auf Verhaltensstoerungen bei Schulkindern (7-10 jaehrige Knaben). Als makrooekologische Variable wurden entlegene Berg- versus staedtische Agglomerationsgemeinden im Tal (Oberwallis) ausgewaehlt; als mikrooekologische Variable die Belegungsdichte der Wohnungen (Anzahl Personen pro Raum). 181 sieben bis zehnjaehrige Knaben und deren Eltern aus Berg- und Talgemeinden bildeten die Stichprobe. Die Erziehungsstil-, sozialstrukturellen und Kindverhaltensvariablen werden ueber Interview und Fragebogen erfasst. Die Ergebnisse legen nahe, dass sich die untersuchten unterschiedlichen Umwelten weder auf das Erziehungsverhalten noch auf die Verhaltensstoerungen statistisch signifikant auswirken. Die Kulturhomogenitaet in einem Kanton scheint wichtiger zu sein als die oekologische Heterogenitaet fuer die Erklaerung der untersuchten Verhaltensklassen. Zwischen Erziehungsstil und Verhaltensstoerungen existieren dagegen hohe korrelative Zusammenhaenge.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Humanökologie ? Verhaltensmuster ? Fribourg ? Fragebogen ? Interview ? Kind ? Sozialpsychologie ? Sozialökologie ? Stadt-Land-Beziehung ? Wohnungsbau ? Sozialstruktur ? Tal ? Soziale-Umwelt ? comportement ? ecologie humaine ? environnement social ? etude de comportement ? formation ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1976-01-01 - 1980-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.