Description: Ziel ist es, an repraesentativen Messflaechen unter zwei Bewirtschaftungssystemen (integriert, extensiv) Bodenwassergehalte mit geophysikalischen Methoden zu bestimmen. Voruntersuchungen mit dem elektromagnetischen Messverfahren EM-38 und dem Groundpenetrating radar (GPR) haben gezeigt, dass sich beide Verfahren zur schnellen, flaechenhaften und vor allem zerstoerungsfreien Bestimmung des mittleren Wassergehaltes in der durchwurzelten Zone eignen. Ferner koennen Heterogenitaeten der Bodensubstrate raeumlich kartiert werden. Genauere Kenntnisse ueber kleinraeumige, aber trotzdem fuer die Wasserbewegung relevante Strukturen werden auch helfen, geostatistische Probleme zu minimieren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bayern ? Kartierung ? Radar ? Bodenwasser ? Bestimmungsmethode ? Bodenuntersuchung ? Extensivierung ? Feldstudie ? Geophysik ? Messverfahren ? Vergleichsanalyse ? Wassergehalt ? Bodenfeuchte ? Bewirtschaftungssystem ? Landwirtschaft ? Wasserhaushalt ? Elektromagnetik ? Georadar ? Pfaffenhofen-Landkreis ? Wasserbewegung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.