Description: Das Projekt "Flugascheabscheidung mit Gewebefiltern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Lehrstuhl für Thermische Kraftanlagen mit Heizkraftwerk durchgeführt. Ziele: Optimierung der Arbeitsweisen von Schlauchfiltern bezueglich: Druckverlust, Abscheidegrad, Materialverschleiss, Energiebedarf, Verhalten bei Regeneration Aufgaben: - klaeren der physikalischen Wirkungen auf Partikel im Flugstrom und im Staubkuchen in Abhaengigkeit verschiedener Parameter. (Staubart, Filtermedium, Ladungszustand der Partikel, Feuchte, Temperatur, Filtrationsgeschwindigkeit, Abreinigungsverfahren). Vergleich unterschiedlicher Filterbauformen Entwicklung von Messverfahren fuer Filterdruckverlust, Abreinigungsdruck, Beschleunigung des Filtermediums beim Abreinigen, Partikelladung, Stroemmungsgeschwindigkeiten in Filtergehaeuse, Partikelgroessenverteilung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Schlauchfilter ? Asche ? Gewebefilter ? Heizkraftwerk ? Flugasche ? Abscheidung ? Energiebedarf ? Messverfahren ? Wirkungsgrad ? Partikel ? Abreinigungsvorgang ? Druckverlust ? Partikelaufladung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-07-01 - 1996-07-31
Accessed 1 times.