Description: Das Projekt "Kaskadische Nutzung von Biomüll zur Gewinnung von Biobutanol und Biomethan (KASAV)" wird/wurde gefördert durch: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG). Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Institut für Umweltbiotechnologie.Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines kaskadischen 3-Stufen-Prozesses zur Gewinnung flüssiger und gasförmiger Bioenergieträger aus kommunalen organischen Reststoffen. Das zentrale Element dieses Prozesses bildet ein 2-stufiger ABE Prozess mit einer nachgeschalteten Biogasstufe. Aufbereitetes Hydrolysegas wird gezielt sowohl in der ABE- als auch in der Biogasstufe (internes Biogas upgrading) eingesetzt. Die ABE-Absolutierung erfolgt über einen seriellen Adsorptions-Rektifikations Prozess bzw. über Pervaporation. Der Gesamtprozess wird unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten mittels einer LCA evaluiert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biomethan ? Biogas ? Biokraftstoff ? Bioenergieträger ? Wien ? Bioabfall ? Pervaporation ? Adsorption ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Gasförmiger Stoff ? Organischer Abfall ? Agrarbiotechnologie ? Industrielle Biotechnologie ? Erneuerbare Ressource ? Hydrolyse ? Verfahrenstechnik ? Ökonomische Bewertung ? Abfallbiomasse ? Biogasaufbereitung ? Gasreinigung ? Ökologischer Faktor ? Wirtschaftliche Aspekte ? Kaskadennutzung ? ABE Fermentation ? Flüssiger Stoff ? Kaskade [Verfahrenstechnik] ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-04-01 - 2017-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=10148 (Webseite)Accessed 1 times.