Description: Das Projekt "Erhaltung der Kastanien: Selektion Endothia-resistenter Kastanien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft durchgeführt. Als Massnahme gegen den Kastanienrindenkrebs wurde in der Schweiz in den letzten 30 Jahren versucht, Endothia-resistente Kastanien aus der einheimischen Population und aus asiatischen Populationen zu selektionieren. Hierfuer mussten die Pruefmethoden entwickelt werden. Eingehende phytopathologische Untersuchungen ueber die Variabilitaet von Infektionen und Erkrankung waren die Voraussetzung fuer die Selektionsarbeiten und fuer die Interpretation der Ergebnisse. Insgesamt wurden ueber 120'000 Baeume im Infektionstest geprueft. An die 40'000 selektionierte Kastanien sind in Inventarbestaende ausgepflanzt worden. Sie sind einzeln registriert. Messungen und Kontrollen werden 3, 10 und 20 Jahre nach erfolgter Pflanzung durchgefuehrt; sie ermoeglichen eine Nachselektion.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kastanie ? Krankheitsresistenz ? Laubbaum ? Waldbaum ? Pflanzengesellschaft ? Phytopathologie ? Schweiz ? Korrelationsanalyse ? Pilzbefall ? Waldfläche ? Krebserkrankung ? Pflanzenkrankheit ? Resistenzzüchtung ? Schnee ? Pilz ? Forschungseinrichtung ? Infektion ? Krankheit ? Endothia ? Inventar ? Krebskrankheitserreger ? arbre ? association vegetale ? champignon ? foret ? selection des resistances ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1952-01-01 - 1985-12-31
Accessed 1 times.