Description: Das Projekt "Innovative Anlage zur Trockenreinigung gebrauchter Papiermaschinenbespannungen und hochwertigen Verwertung in der Automobil- und Elektroindustrie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Voith Paper Fabrics Düren GmbH.Die Voith Paper Fabrics GmbH plant ein Recyclingsystem zur Rücknahme gebrauchter Bespannungen von Papiermaschinen, die nach dem Gebrauch derzeit deponiert oder thermisch verwertet werden. In einem weltweit erstmalig entwickelten innovativen Trockenreinigungsverfahren sollen die gebrauchten, u. a. aus dem hochwertigen Thermoplast PPS bestehenden, Bespannungen zerkleinert, mechanisch gereinigt und zu einem Regranulat verarbeitet werden. welches in der Automobil- und Elektroindustrie eingesetzt werden kann. Darüber hinaus ist geplant, das Regranulat auch der unternehmenseigenen Wertschöpfungskette wieder zuzuführen. Durch die Wiederverwertung des Abfalls kann der Werkstoffkreislauf geschlossen und eine erhebliche Senkung des Carbon Footprint (CO2 -Emission) erreicht werden. Abwässer und Chemikalienabfälle fallen bei dem Verfahren nicht an. Das Vorhaben hat Signalwirkung und Multiplikatoren-Effekt für die gesamte Branche. Zudem bietet es aber auch ein breites Anwendungsspektrum für andere Kunststoffabfälle.
SupportProgram
Origins: /Bund/BMUV /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoffrecycling ? Thermoplast ? Recycling ? Abfallzerkleinerung ? Wiederverwendung ? Stoffliche Verwertung ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Elektroindustrie ? Granulat ? Papierindustrie ? CO2-Fußabdruck ? Chemieabfall ? Kunststoffabfall ? Multiplikatoreffekt ? Papierherstellung ? Reaktorsicherheit ? Sekundärrohstoff ? Mechanisches Verfahren ? Chemische Reinigung ? Automobilindustrie ? Umweltinnovationsprogramm ? Maschine ? Naturschutz ? Trockenverfahren ? Reinigungsverfahren ? Polyphenylensulfid ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-11-02 - 2013-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltinnovationsprogramm.de/sites/default/files/benutzer/1/dokumente/abschlussbericht-final_voith_paper_dreti_v6_eng.pdf (Webseite)Accessed 1 times.