Description: Das Projekt "Teilprojekt 4" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Gewässerkunde durchgeführt. Ziel des Gesamtprojekts ist die erstmalige Bilanzierung des Eintrags von Makro-, Meso- und Mikroplastik (MP) für das deutsche Einzugsgebiet der Donau. Quellen, Senken und Prozesse wie Transport und Zersetzung von Plastik werden als Frachten in verschiedenen Stoffflussmodellen abgebildet. Die Relevanz bisher kaum beachteter Eintragspfade von MP für die Gesamtbilanzierung, wie die Verlagerung auf/von landwirtschaftlich genutzten Flächen, die atmosphärische Deposition, Deponiesickerwässer, Industrieeinleiter und die Zerkleinerung beim Transport wird durch vereinheitlichte Probenahmen und ergänzende Laborexperimente geklärt. Der linienhafte Eintrag von Plastikmüll (Littering) und die Entnahme von Plastik an Rechenanlagen von Staustufen werden ermittelt und Gewässerabschnitte zur Bilanzierung von MP und zur Validierung der für MP adaptierten Modelle beprobt. Identifizierung und Bilanzierung von Quellen und Senken sind Grundlage von Maßnahmenplanungen und möglichen regulatorischen Eingriffen. Die weiterentwickelten Verfahren zu Probenahme und Analytik und die erweiterten Modelle können für künftige Monitoringprogramme und zur Erfolgskontrolle von Maßnahmen verwendet werden. Zudem können sie durch geringe Anpassungen auch bei anderen Einzugsgebieten eingesetzt werden. Die Forschungsergebnisse (best practice) werden durch die Projektpartner über Veröffentlichungen, Lehre, Berufsbildung und Beratung von Landwirten sowie von Fachgremien (IKSD, LAWA, DWA; DIN) in die Lehre und die Praxis getragen. Ziel von Teilprojekt 2 ist die Entwicklung und Optimierung einer sensitiven Pyr-GC-MS Methode zur quantitativen Bestimmung von Plastik in Umweltproben. Der Arbeitsplan ist ausführlich in der elektronischen Anlage beschrieben.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoff ? Donaugebiet ? Deponiesickerwasser ? Kunststoffabfall ? Staustufe ? Bundesrepublik Deutschland ? Eintragspfad ? Qualifikation ? Binnengewässer ? Schadstoffdeposition ? Schadstoffimmission ? Littering ? Mikroplastik ? Bilanz ? DIN-Norm ? Einzugsgebiet ? Quantitative Analyse ? Schadstoffausbreitung ? Wassergefährdende Stoffe ? Wasseranalyse ? Laborversuch ? Schadstoffsenke ? Modellierung ? Monitoringprogramm ? Kunststoffeintrag ? Landwirtschaftliche Fläche ? Ausbreitungsvorgang ? Schadstoffquelle ? Schadstoffverhalten ? Datenerhebung ? Landwirtschaft ? Probenahme ? Abbau ? Erfolgskontrolle ? Validierung ? Analytik ? Zerkleinerung ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-10-01 - 2020-09-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.bmbf-plastik.de/ (Webseite)Accessed 1 times.