Description: Das Projekt "Verhalten von Spurenmetallen bei der Wasseraufbereitung unter besonderer Beruecksichtigung der kuenstlichen Grundwasseranreicherung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Wasserforschung GmbH durchgeführt. Ermittlung der Leistungsfaehigkeit natuerlicher Wasseraufbereitungsverfahren wie Langsamsandfiltration und Untergrundpassage zur Entfernung von Spurenmetallkontaminationen aus Oberflaechenwasser. Die Untersuchungen werden an den Anlagen der Dortmunder Stadtwerke AG unter realen Betriebs- und Klimabedingungen durchgefuehrt. Eine entsprechende Charakterisierung der Randbedingungen sowie jahreszeitlich bedingte Schwankungen werden ueber den Untersuchungszeitraum von 15 Monaten registriert und bei der Interpretation der Messdaten mit beruecksichtigt. Abgeleitet werden sollen weiterhin die massgeblichen Eliminierungsmechanismen und deren Stoereinfluesse.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Künstliche Grundwasseranreicherung ? Spurenelement ? Oberflächenwasser ? Filtration ? Messdaten ? Verfahrenstechnik ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Wasseraufbereitung ? Wasseranalyse ? UNTERGRUNDPASSAGE ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1976-11-01 - 1978-10-31
Accessed 1 times.