Description: Das Projekt "Versuch zur Verwertung von Abwasserschlamm in Ackerbau und auf Gruenland" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I.Ackerbau: im Rahmen einer Fruchtfolge (38 v.H. Hackfrucht, 66 v.H. Getreide) erfolgt jaehrlich und im Rhythmus von 2 Jahren Anwendung in zwei Stufen. Weitere Varianten: Ergaenzungsduengung mit Mineralduenger. Gruenland: auf Wiese pasteurisiertes Material, Anwendung erfolgt jaehrlich und zweimal jaehrlich, Ergaenzung durch Mineralduengung. Muellklaerschlamm-Kompost auf Ackerland, in dreijaehriger Fruchtfolge Anwendung alle 3 Jahre zu Hackfrucht in 2 Stufen, Vergleichsvarianten mit Mineralduengung und Gruenduengung. Parallele Serie 'ohne' Pflanzen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Müll-Klärschlamm-Kompost ? Schwermetallgehalt ? Bodenstickstoff ? Getreide ? Hackfrucht ? Klärschlammverwertung ? Abwasserschlamm ? Ackerbau ? Phosphor ? Wiese ? Salz ? Abwasserverwertung ? Grünland ? Lysimetrie ? Pflanzenproduktion ? Ackerfläche ? Bodenhorizont ? Düngung ? Fruchtfolge ? Pflanzenzüchtung ? Pflanze ? Düngewirkung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1974-07-01 - 1977-10-31
Accessed 1 times.