Description: Das Projekt "Moeglichkeiten fuer den Einsatz einer Reinhalteordnung nach dem Wasserhaushaltsgesetz in Hamburg und Entwicklung einer nach Prioritaeten gestaffelten Sanierungsstrategie fuer betriebliche Einleitung: Harburger Binnenhafen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft, Hydrobiologische Abteilung durchgeführt. Der vom Gezeitenbereich der Elbe abgetrennte Harburger Binnenhafen hat eine hohe organische Belastung, vor allem durch Staeube bei der Getreideverladung; hinzu kommen Siel- und Kuehlwassereinleitungen sowie schubweiser Einstrom von Elbwasser. Der Frischwasserzufluss ist minimal. Folgende Untersuchungen werden durchgefuehrt: -Hydrobiologische und hydrochemische Untersuchungen zur Klassifizierung der derzeitigen Gewaesserguete, -Ermittlung der Sauerstoffzehrung der mengenmaessig bedeutendsten Immissionen, -Ermittlung der Sauerstoffzehrung der Sedimente, -Untersuchung der Wirkung von Elbwasser auf die Biozoenose des Harburger Binnenhafens, -Entwicklung eines Prioritaetenkataloges fuer die Reinhalteordnung. Durch die Untersuchungen sollen Grundlagen fuer eine endgueltige Verbesserung der Gueteklassierung des Harburger Binnenhafens geschaffen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hamburg ? Eutrophierung ? Wärmeeinleitung ? Hamburg ? Gewässerbelastung ? Kühlwasser ? Saprobienindex ? Gezeitenzone ? Elbe ? Biozönose ? Sedimentanalyse ? Wasserhaushaltsgesetz ? Hafen ? Gewässerqualität ? Gewässersanierung ? Hydrobiologie ? Reinhalteordnung ? Wasseranalyse ? Sediment ? Meeresgewässer ? Klimaforschung ? Sauerstoffbedarf ? Sedimentbelastung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-10-01 - 1986-11-30
Accessed 1 times.