Description: Mit dem Vorhaben soll ein mehrstufiges anaerobes Verfahren zur Behandlung von Restmuell entwickelt werden. Durch verfahrenstechnische Variierungen soll ein ueber den Stand der Technik hinausgehender Abbaugrad und damit eine Minimierung und Stabilisierung organischer Restmuellfraktionen erreicht werden. In das Vorhaben integriert werden Untersuchungen zum Schadstoffabbau sowie zur hygienisierenden Wirkung unterschiedlicher Prozessfuehrungen. Da Ueberschusswasser anfaellt, wird versucht, durch Prozessbeeinflussung relevante Inhaltsstoffe abzubauen. Die Bewertung der Endprodukte erfolgt nach abgestimmten Kriterien sowie den Eluatkriterien der TA Siedlungsabfall.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Thüringen ? Abfallbehandlung ? Anaerobe Bedingungen ? Gärung ? Anaerober Abbau ? Siedlungsabfall ? Verfahrenskombination ? Mechanisches Verfahren ? Restabfall ? Bewertungskriterium ? Schadstoffabbau ? Stand der Technik ? Verfahrenstechnik ? Abbau ? Hygienisierung ? Biologisches Verfahren ? Deponierbarkeit ? Eluat ? Mechanisch-biologisches-Verfahren ?
Region: Thuringia
Bounding boxes: 11° .. 11° x 50.91667° .. 50.91667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-02-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.