Description: Das Projekt "Teilvorhaben 8" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ABF Analytisch-Biologisches Forschungslabor GmbH durchgeführt. Der Schutz der Bevölkerung vor Belastungen mit chemischen und anderen Schadstoffen setzt voraus, dass gesundheitlich problematische Belastungen rechtzeitig erkannt und die Wirksamkeit von Begrenzungsmaßnahmen überwacht werden. Das aktuelle Rahmenprogramm Gesundheitsforschung der Bundesregierung 2010 sieht deshalb auch die Fortführung der Umwelt-Surveys (Umweltstudien) vor. Die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit ist eine großangelegte Querschnittstudie zur Ermittlung und Aktualisierung von repräsentativen Daten über die korporalen Schadstoffbelastungen und die Schadstoffbelastungen im häuslichen Bereich der Allgemeinbevölkerung in Deutschland. Somit ist die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit ein Projekt zur gesundheitsbezogenen Umweltbeobachtung des Bundes (GUB) auf nationaler Ebene und liefert Grundlagen für die Bewertung der Belastung der Bevölkerung mit gesundheitlich relevanten Umwelteinflüssen sowie für die Ableitung von Standardwerten für Expositionsanalysen und Risikoschätzungen. Seit 1985 wurden 4 Umweltstudien (ehemals Umwelt-Surveys) in enger Kooperation mit den Gesundheitssurveys des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Umweltbundesamt (UBA) durchgeführt. Die letzte Datenerhebung endete 2006. Im Jahr 2013 fand der Pretest für die kommende Umweltstudie statt. Jetzt soll die Hauptphase der nächsten Umweltstudie, die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, GerES 2014-2017, in Kooperation mit dem RKI durchgeführt werden. Wesentliches Instrument der Umweltstudie ist das Human-Biomonitoring (HBM). In diesem Teilvorhaben 8 HBM-Basisanalytik-II werden Morgenurinproben der Teilnehmenden, ergänzend zu TV-7 HBM-Basisanalytik-I, auf weitere wesentliche Umweltschadstoffe analysiert. Es werden auch Nachweismethoden für bisher im HBM nicht messbare Chemikalien eingesetzt, die im Rahmen des BMUB/VCI-Kooperationsprojektes zum HBM neu entwickelt wurden, wie Mercaptobenzothiazol (2-MBT). (Text gekürzt) (Deutsch)
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Harnstoff ? Gesundheitsgefährdung ? Schadstoffbelastung des Menschen ? Human-Biomonitoring ? Biomonitoring ? Schadstoffbelastung ? Chemische Analyse ? Kind ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Umweltchemikalien ? Umweltmonitoring ? Jugendlicher ? GerES ? Bevölkerungsschutz ? Chemikalien ? Exposition ? Risikoanalyse ? Menschliche Gesundheit ? Gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung ? Expositionsanalyse ? Kindergesundheit ? Bevölkerung ? Datenerhebung ? Gesundheitsvorsorge ? Ökologischer Faktor ? Privathaushalt ? Probenahme ? Schadstoff ? Analytik ? Morgenurin ? Umwelt-Survey [Bevölkerungsexposition] ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-03-01 - 2018-06-30
Accessed 1 times.