Description: Das Projekt "Entwicklung von Biomasse-Sonnenblumen" wird/wurde gefördert durch: KWS Saat AG Einbeck. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Landessaatzuchtanstalt (720).Seit Inkrafttreten des 'Erneuerbaren Energie Gesetzes' im Jahr 2000 hat die Erzeugung und Nutzung von Biogas erheblich zugenommen. In zunehmendem Maße werden als Gärsubstrate Nachwachsende Rohstoffe eingesetzt. Verwendet werden hierbei Pflanzenarten bzw. Fruchtfolgen, die einen möglichst großen Trockenmasseertrag liefern. In einer Energiepflanzenfruchtfolge wäre die Stellung der Sonnenblume nach einer früh geernteten Winterung (z. B. Roggen-Ganzpflanzensilage) sinnvoll. Mit diesem Projekt soll geklärt werden, ob es möglich ist, Sonnenblumen zu konkurrenzfähigen Biomassepflanzen zu entwickeln.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biogas ? Roggen ? Gärung ? Ölpflanze ? Pflanzenöl ? Saatgut ? Silage ? Sonnenblume ? Energiepflanze ? Alternative Energie ? Erneuerbare Energie ? Ernteertrag ? Nachwachsender Rohstoff ? Nutzpflanze ? Pflanzenart ? Pflanzenproduktion ? Pyrolyse ? Vergasung ? Erneuerbare-Energien-Gesetz ? Biosynthese ? Energiegewinnung ? Energienutzung ? Erneuerbare Ressource ? Fruchtfolge ? Pflanzenzüchtung ? Biogaserzeugung ? Biomasse ? Biomasseproduktion ? Ertragsbeeinflussung ? Pflanzenwachstum ? Trockengewicht ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.