Description: Das Projekt "Untersuchungen von Wipfelschaeden an Fichten, Kiefern und Laerchen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Holzforschung München durchgeführt. Eine Untersuchung einer grossen Zahl von Fichtenwipfeln, die im Rahmen von Altdurchforstungen angefallen ware, hat ergeben, dass 85 vH der Wipfel Deformationen zeigten, die auf Knospentod, Triebtod und/oder Zurueckbleiben von Gipfeltrieben zurueckzufuehren waren. In diesem Zusammenhang ist eine Methode entwickelt worden, die eine Datierung des Absterbens von Gipfelknospen und -trieben gestattet. Die Beobachtungen an Fichtenwipfeln wurden auf andere Nadelbaeume ausgedehnt. Dazu sind anatomische, holzphysikalische und vor allem holzchemische Untersuchungen erforderlich.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Baumschaden ? Fichte ? Kiefer ? Lärche ? Baumkrone ? Nadelbaum ? Waldschaden ? Chemie ? Chemische Analyse ? Datierung ? Holz ? Pflanzenkrankheit ? Holzchemie ? Krankheitsbild ? Kronendeformation ? Wipfelschaden ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-01-01 - 1988-12-31
Accessed 1 times.