API src

Mechanismen und Konsequenzen bakterieller Adhaesion an Grenzflaechen

Description: Das Projekt "Mechanismen und Konsequenzen bakterieller Adhaesion an Grenzflaechen" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz.Das Projekt beschaeftigt sich einerseits mit den Mechanismen, die zu bakterieller Adhaesion an Grenzflaechen (Wasser/Festphase; Wasser/Luft) fuehren, und andererseits mit den sich daraus fuer den Einsatz von Bakterien zur Reinigung verunreinigter Gewaesser, Sedimente, Boeden und Grundwasserleiter ergebenden Konsequenzen. Teilprojekte behandeln 1) die Faehigkeit von Bakterien zum Abbau dioxinartiger und nitroaromatischer Verbindungen, 2) Einfluesse von Grenzflaechen auf die Abbauaktivitaet der Bakterien, 3) die Bioverfuegbarkeit der an Bodenbestandteile sorbierten Verbindungen, 4) ihre Akkumulation in Bakterienmembranen, 5) den Transport von Bakterien durch Boeden und Grundwasserleiter und 6) den Cotransport der Schadstoffe.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dioxin ? Schadstoffbelastung ? Absorption ? Abwasserreinigung ? Adsorption ? Feststoff ? Bakterien ? Biologischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Bioverfügbarkeit ? Grundwasserleiter ? Wasserversorgung ? Sediment ? Grundwasser ? Adhäsion ? Anreicherung ? Grenzschicht ? Stofftransport ? Sanierung ? Gewässer ? Schadstoff ? Reinigungsverfahren ? Wassermikroorganismen ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1993-07-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.