Description: Mit Hilfe des beantragten Projektes wird der Einfluss steigender Temperaturen, erhöhter CO2-Konzentration sowie von Trockenphasen auf das Grünlandökosystem am Beispiel einer Dauerwiese untersucht und dargestellt. Neben dem für die landwirtschaftliche Praxis im Vordergrund stehenden Ertragsniveau und der Futterqualität werden dabei auch der Bodennährstoff- und Bodenwasserhaushalt sowie der Boden- und Bestandesgaswechsel bei unterschiedlichen Klimabedingungen näher betrachtet. Aus den sich ergebenden Auswirkungen auf die genannten Ökosystembereiche und Produktivitätsparameter sollen einerseits wichtige Erkenntnisse zum Prozessverständnis erzielt und andererseits kausal fundierte Maßnahmen und Anpassungsstrategien entwickelt werden, die letztlich von der landwirtschaftlichen Praxis umgesetzt werden können. Damit kann auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherung und Erhaltung der vielfältigen Ökosystemleistungen des Grünlands geleistet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Konzentration ? Bodennährstoff ? Nährstoffhaushalt ? Biogeochemie ? Wiese ? Agrarökosystem ? Futtermittel ? Grünland ? Pflanzenbestand ? Dürre ? Grünlandökosystem ? Ackerboden ? Anpassungsstrategie ? Landwirtschaftliche Produktivität ? Ackerfläche ? Bodenökosystem ? Bodenwasserhaushalt ? Gasaustausch ? Kausalzusammenhang ? Qualitative Analyse ? Schutzmaßnahme ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Bodenprozess ? Globale Veränderung ? Dauergrünland ? Klimafolgen ? Ökosystemleistung ? Ökosystem ? Produktivität ? Klimawirkung ? Landwirtschaft ? Ertragsbeeinflussung ? Temperaturerhöhung ? Atmungsaktivität ? PFEIL15: Anpassungsstrategien zum Klimawandel ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-03-01 - 2019-12-31
Accessed 1 times.