Description: Das Projekt "Auslegung, Ueberwachung und Fuehrung sicherheitstechnisch schwieriger Kontiprozesse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik durchgeführt. Ziel des Forschungsvorhabens ist eine systematische Untersuchung der sicherheitstechnischen Aspekte unterschiedlicher Verfahrensprinzipien zur Durchfuehrung gefaehrlicher Reaktionen. Auf der Grundlage einer detaillierten Prozessmodellierung sollen die Vor- und Nachteile untersucht werden, die eine kontinuierliche Reaktionsdurchfuehrung in einer Ruehrkesselkaskade gegenueber einem Batch- oder Semibatchbetrieb aus primaer sicherheitstechnischer Sicht aufweist. Die grundsaetzlichen Untersuchungen sollen exemplarisch am Beispiel der Nitrierung eines aromatischen Stoffes durchgefuehrt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Aromastoff ? Regeltechnik ? Nitrierung ? Sicherheitstechnik ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Forschungsprojekt ? Batchprozesse ? Kalman-Filter ? Kontinuierliches Verfahren ? Kontiprozesse ? Prozessmodellierung ? Ruehrkesselkaskade ? Schwachstellenanalyse ? Zweiphasensystem ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-07-01 - 1997-06-30
Accessed 1 times.