API src

Energie 2000: Vergleichende Evaluation der Wirkungen der Ressorts 'Treibstoffe' und 'Regenerierbare Energien'

Description: Das Projekt "Energie 2000: Vergleichende Evaluation der Wirkungen der Ressorts 'Treibstoffe' und 'Regenerierbare Energien'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Brugger, Hanser und Partner durchgeführt. Mit dem Aktionsprogramm Energie 2000 strebt der schweizerische Bundesrat eine sparsame Energienutzung sowie den verstaerkten Einsatz erneuerbarer Energien an. Diese Ziele sollen nicht allein durch gesetzliche Vorschriften, sondern zu wesentlichen Teilen auch durch freiwillige Massnahmen privater Akteure (Wirtschaft, Interessenorganisationen etc.) und oeffentlicher Stellen (Gemeinden, Ver- und Entsorgungsbetriebe der oeffentlichen Hand etc.) erreicht werden. Acht sogenannte Ressorts (unter anderem Ressort 'Treibstoffe' und Ressort 'Regenerierbare Energien') haben die Aufgabe, mit einem zielgruppenorientierten Marketing in ihrem Bereich zu moeglichst zahlreichen, vielfaeltigen und erfolgreichen freiwilligen Massnahmen beizutragen. Alle acht Ressorts werden im Auftrag des Bundes von privaten Firmen geleitet. Am Beispiel der beiden Ressorts 'Treibstoffe' und 'Regenerierbare Energien' hat die hier beschriebene Evaluation auftragsgemaess drei Spezialfragenzu ueberpruefen: Wieweit ist es den Ressortleitungen bis heute gelungen, mit moeglichen Traegern von Massnahmen einen Konsens zu finden bzw. Impulse auszuloesen, so dass schliesslich auf freiwilliger Basis Massnahmen realisiert worden sind? Welche Faktoren beguenstigen bzw. erschweren das Entstehen derartiger Netzwerke zwischen der Ressortleitung und Traegern von Massnahmen? Welche Staerken und Schwaechen kennzeichnen die in verschiedener Hinsicht neuartige Implementationsstruktur mit privaten Ressortleitungen im Vergleich zu einem alleinigen Vollzug von Energie 2000 durch den Bund? Welchen Beitrag leisten die Aktionen der beiden untersuchten Ressorts zur Erreichung der Ziele von Energie 2000? (Uebernahme des Datensatzes aus der Datenbank FORIS des Informationszentrum Sozialwissenschaften, Bonn)

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Treibstoff ? Bonn ? Schweiz ? Alternative Energie ? Erneuerbare Energie ? Marketing ? Umweltberatung ? Energie ? Energieeinsparung ? Energienutzung ? Energiepolitik ? Erneuerbare Ressource ? Kommunikation ? Privatwirtschaft ? Sozialwissenschaft ? Datenbank ? Kooperationsprinzip ? Implementation ? Netz ? Projektbewertung ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-06-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.