API src

Teilprojekt 7: Klonierung und Optimierung von Expressionskassetten und Genen des T-DNA Integrationskomplex aus Agrobakterien für die Mikroinjektion^Teilprojekt 8: Eliminierung von Transformationsmarkern durch die Kopplung mit einem N-Acetyl-phosphinothricin-Deacetylase-Gen als induzierbarem negativem Selektionsmarker^Teilprojekt 11: Markergeneleminierung basierend auf unabhaengiger Co-Integration nach Agrobacterium tumefaciens-vermittelter Transformation^Gezielte Uebertragung minimierter Transgensequenzen mit optimierter Funktion^Teilprojekt 10: Neue Strategien zur Begrenzung der zu uebertragenden Gensequenz auf das funktionell notwendige Mass durch Mikroinjektion^Teilprojekt 9: Entwicklung alternativer Markergene für die Selektion gentechnisch veraenderter Pflanzen und Etablierung der Plastidentransformation in Raps, Teilvorhaben 6: Erzeugung markergenfreier Pflanzen durch Nutzung des gamma-delta Resolvase/res Rekombinationssystems..

Description: Das Projekt "Teilprojekt 7: Klonierung und Optimierung von Expressionskassetten und Genen des T-DNA Integrationskomplex aus Agrobakterien für die Mikroinjektion^Teilprojekt 8: Eliminierung von Transformationsmarkern durch die Kopplung mit einem N-Acetyl-phosphinothricin-Deacetylase-Gen als induzierbarem negativem Selektionsmarker^Teilprojekt 11: Markergeneleminierung basierend auf unabhaengiger Co-Integration nach Agrobacterium tumefaciens-vermittelter Transformation^Gezielte Uebertragung minimierter Transgensequenzen mit optimierter Funktion^Teilprojekt 10: Neue Strategien zur Begrenzung der zu uebertragenden Gensequenz auf das funktionell notwendige Mass durch Mikroinjektion^Teilprojekt 9: Entwicklung alternativer Markergene für die Selektion gentechnisch veraenderter Pflanzen und Etablierung der Plastidentransformation in Raps, Teilvorhaben 6: Erzeugung markergenfreier Pflanzen durch Nutzung des gamma-delta Resolvase/res Rekombinationssystems.." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft.Verbundziel ist die gezielte Uebertragung minimierter Transgensequenzen mit optimierter Funktion. Nach konventioneller, markergengestuetzter Identifikation transgener Kartoffelpflanzen soll durch die Anwendung des gamma-delta Resolvase/res Rekombinationssystems die uebertragene DNA auf funktionelle Elemente beschraenkt werden. Mit diesem neuartigen Verfahren werden optimierte, transgene Pflanzen erzeugt, die keine Markergene tragen. Es wird das asGBSS Zielgen mit einer von res Sequenzen flankierten Markergenkassette in Kartoffelpflanzen eingebracht. Als Selektionsmarker wird das 2-DOG-6-Phosphat Phosphatase Gen eingesetzt. Die res flankierte Kassette enthaelt zudem das negativ selektionierbare N-Acetyl-Phosphinotricin Deacetylasegen. In einem zweiten Schritt wird gamma-delta Resolvase zur sequenzspezifischen Deletion der Markergenkassette transient appliziert. Markergenfreie Pflanzen koennen durch Gabe von N-Acetyl-Phosphinotricin selektioniert werden. Im Erfolgsfall wird das gamma-delta Resolvase/res System allen interessierten Partnern des Verbunds mit dem Ziel der koordinierten Weiterentwicklung, insbesondere zur Uebertragung auf andere Kulturpflanzen zur Verfuegung gestellt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gen ? Kartoffel ? Phosphorsäureester ? Raps ? DNA ? Kulturpflanze ? Agrobakterium ? Nutzpflanze ? Gentechnisch veränderte Pflanze ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Pflanze ? Deletion ? Markergen ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-04-01 - 2004-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.