API src

Entwicklung von leistungsstarken und energiereichen Nickel-Metallhydrid- und Lithium-Ionen-Batteriesystemen für zukünftige Fahrzeuganwendungen (Hybridfahrzeug, 42V Bordnetz)

Description: Das Projekt "Entwicklung von leistungsstarken und energiereichen Nickel-Metallhydrid- und Lithium-Ionen-Batteriesystemen für zukünftige Fahrzeuganwendungen (Hybridfahrzeug, 42V Bordnetz)" wird/wurde gefördert durch: Technischer Überwachungs-Verein Rheinland. Es wird/wurde ausgeführt durch: VARTA Automotive Systems GmbH.Ziel des Projektes war die Entwicklung von leistungsstarken Nickel-Metallhydrid- und Lithium-Ionen-Batterien für zukünftige Fahrzeuganwendungen. Im Rahmen des Projektes wurde in Abstimmung mit den Projektpartnern DaimlerChrysler und Volkswagen verschiedene Fahrzeugbatterien entwickelt, aufgebaut und getestet. Die Batterien wurden für 42V- bzw. Hybridfahrzeuge konzipiert und entwickelt. Die Projektergebnisse zeigten, dass Nickel-Metallhydridbatterien heute bereits serientauglich sind. Durch die Kombination von Verbrennungsmotor und batteriegestütztem Elektromotor können im Stadtbereich bis zu 40 Prozent Kraftstoff eingespart werden. Bezüglich Li-Ionen-Batterien wurden Zellen mit verbesserten Leistungs- und Lebensdauerdaten entwickelt. Dieses System ist heute noch nicht serientauglich und erfordert weitere Anstrengungen im Bereich der Materialentwicklung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rheinland ? Kraftstoff ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Nickel-Metallhydrid Akkumulator ? Starterbatterie ? Batterie ? Elektromotor ? Hybridantrieb ? Verbrennungsmotor ? Hybridfahrzeug ? Antriebstechnik ? Energietechnik ? Fahrzeugtechnik ? Werkstoffkunde ? Fahrzeug ? Urbaner Raum ? Brennstoffeinsparung ? Haltbarkeit ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-07-01 - 2004-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.