API src

ZPK^NWG 1^EP 8^NWG 1^EP10^NWG 1^Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern - INFLUINS: Integrierte Fluiddynamik in Sedimentbecken, EP1-7,EP9, NWG1, NWG2, ZPK

Description: Das Projekt "ZPK^NWG 1^EP 8^NWG 1^EP10^NWG 1^Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern - INFLUINS: Integrierte Fluiddynamik in Sedimentbecken, EP1-7,EP9, NWG1, NWG2, ZPK" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Geowissenschaften.INFLUINS, ein strategisches Bündnis aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Landesbehörde und Unternehmen, wird am Fallbeispiel des Thüringer Beckens die gekoppelte Dynamik oberflächennaher und tiefer Fluid- und Stoffströme in Sedimentbecken auf allen relevanten Skalen untersuchen. Geologie und Hydrogeologie, Bodenwissenschaften, Mineralogie, Geophysik, Sedimentbeckenanalyse, Fernerkundung und Klimatologie werden dazu in einem innovativen Schwerpunkt verbunden. INFLUINS will in Thüringen einen führenden Standort für Forschung und Entwicklung auf den Gebieten Geowissenschaften und Geotechnik entwickeln, der in ein Netzwerk mit exzellenten Forschungseinrichtungen der umgebenden Regionen eingebunden ist. Die Zusammensetzung des Bündnisses gewährleistet die Integration der Arbeiten in eine vollständige Wertschöpfungskette vom grundlegenden Prozessverständnis bis hin zur effizienten Umsetzung in technische Verfahren. Das gegenwärtig bestehende Netzwerk soll während der fünfjährigen Laufzeit stetig erweitert und internationalisiert werden. Langfristig soll dieses regionale Netzwerk führender Teil eines europäischen Exzellenzzentrums werden. Als inhaltliche Schwerpunkte werden gesellschaftlich höchst relevante und wissenschaftlich-technisch herausfordernde Zukunftsthemen im Mittelpunkt stehen: Die Nutzung flacher und tiefer Geothermie, die sichere Untergrundspeicherung von CO2, Erdgas und Druckluft sowie gesicherte Wasserversorgung unter den Bedingungen des Klimawandels.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Jena ? Thüringen ? Erdgas ? Tiefengeothermie ? Druckluft ? Geothermie ? Klimatologie ? Bodenkunde ? Geotechnik ? Hydrogeologie ? Tieflagerung ? Geologie ? Geophysik ? Internationale Zusammenarbeit ? Mineralogie ? Strömungsmechanik ? Verfahrenstechnik ? Wasserversorgung ? Sediment ? Forschung und Entwicklung ? Fernerkundung ? Forschungseinrichtung ? Geowissenschaften ? Klimawandel ? Stoffstrom ? DDR ? CO2-Speicherung [CCS] ? Fallbeispiel ? Netz ? Thüringer Becken ? Wertschöpfung ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-01-01 - 2014-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.