API src

Maschineneinsatz bei der Streuobsternte

Description: Landläufig herrscht die Meinung vor, dass sich Streuobstbestände wirtschaftlich nicht rechnen, deshalb werden für deren Erhaltung und Pflege vor allem ökologische und landeskulturelle Argumente vorgebracht. Im Erwerbsanbau werden bereits seit vielen Jahren erfolgreich Maschinen zur Mostobsternte eingesetzt. Diese Geräte sind grundsätzlich auch im Streuobstbau einsetzbar. Allerdings sind diese vielen Besitzern von Streuobstbeständen nicht bekannt bzw. werden aufgrund der vermeintlich hohen Anschaffungskosten nicht in Betracht gezogen. Schüttel- und Auflesemaschinen verschiedener Hersteller werden im Praxiseinsatz bei der Ernte in mehreren Streuobstbeständen beobachtet, um deren Vor- und Nachteile zu ermitteln. Hinzu kommen Zeitnahmen und Mengenmessungen, um festzustellen, ob der Einsatz dieser Erntemaschinen wirtschaftlich bzw. finanziell lohnenswert ist.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Grünflächenpflege ? Landschaftspflege ? Streuobstbau ? Obstbau ? Obstwiese ? Ernte ? Wirtschaftlichkeit ? Maschine ? Kosten ? Maschinentechnik ? Maschinenversuch ? Pflege ? Praxisbefragung ? Technikversuch ? Vegetationstechnischer Versuch ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-10-01 - 2009-03-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.