API src

Enzephalopathie-Studie (BK 1317)

Description: Das Projekt "Enzephalopathie-Studie (BK 1317)" wird/wurde gefördert durch: Hauptverband der Gewerblichen Berufsgenossenschaften. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin.Bei Patienten mit dem Krankheitsbild einer toxischen Enzephalopathie, hierbei handelt es sich um ein organisches Psychosyndrom unterschiedlichen Schweregrades, liegt eine 'neue' Berufskrankheit BK 1317 (Polyneuropathie oder Enzephalopathie durch organsiche Loesungsmittel oder deren Gemische) vor. Bei diesen Patienten ist der Krankheitsverlauf, unter Einsatz bildgebender Verfahren, zu beurteilen. Es liegt die Hypothese zugrunde, dass eine Befundprogredienz nicht vorliegt. Stoereinfluesse sind zu bewerten, insbesondere in Hinsicht auf die empfindlichen Untersuchungsmethoden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Heidelberg ? Lösungsmittel ? Schadstoffwirkung ? Berufskrankheit ? Umweltmedizin ? Bewertungskriterium ? Mensch ? Messverfahren ? Stoffgemisch ? Toxische Substanz ? Vergleichsanalyse ? Gesundheitsvorsorge ? Schadstoff ? Auswertungsverfahren ? BK 1317 ? Enzephalopathie ? Krankheitsbild ? Krankheitsverlauf ? Psychische Wirkung ? Versuchsperson ? bildgebende-Verfahren ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-04-01 - 1999-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.