API src

Teilprojekt Co-SOEC- Entwicklung eines ersten Industrieprototypensystems_M1

Description: Das Projekt "Teilprojekt Co-SOEC- Entwicklung eines ersten Industrieprototypensystems_M1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ElfER Europäisches Institut für Energieforschung EDF-KIT EWIV durchgeführt. Das Forschungsvorhaben 'Synlink' deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Kraftstoffherstellung aus Wasser, CO2 und erneuerbarer Elektroenergie bis hin zur Kraftstoffnutzung in verschiedenen mobilen Anwendungsbereichen ab - technisch und ökonomisch. Hierbei wird auf die Module 1 und 2 der Förderbekanntmachung 'Energiewende im Verkehr' eingegangen. Über eine Co-Elektrolyse (Co-SOEC) soll aus Wasser und CO2 aus Luft sowie erneuerbarer Elektroenergie Synthesegas erzeugt werden, das über mehrere Synthesewege zu Kraftstoff umgewandelt werden kann. Zum einen wird eine Fischer-Tropsch-Synthese betrachtet, welche für langkettige Alkohole optimiert wird. In einem zweiten Syntheseweg wird Methanol aus Synthesegas mit vergleichsweise hohen CO2-Anteilen produziert. Die Syntheseprodukte sollen als Blends zu herkömmlichen fossilen Kraftstoffen wie Benzin, Kerosin und Diesel in gewünschten Verhältnissen beigemischt werden können. Die strombasierten Kraftstoffe werden in diesem Forschungsvorhaben in Pkws (Ottomotoren) sowie in Nutzfahrzeugen (Dieselmotoren) untersucht. Durch techno-ökonomische Analysen wird die Grundlage geschaffen diese Technologien mit den beteiligten Partnern nach dem Förderprojekt wirtschaftlich umsetzen zu können. Das EIFER Institut ist an der Bearbeitung des Arbeitspakets AP 8.1 'Co-SOEC - Entwicklung eines ersten lndustrieprototypensystems' beteiligt. Die detaillierte Arbeitsplanung ist der Teilvorhabenbeschreibung zu entnehmen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: E-Fuel ? Benzin ? Dieselkraftstoff ? Fossiler Brennstoff ? Kraftstoff ? Methanol ? Alkohol ? Dieselmotor ? Elektrizität ? Fossiler Energieträger ? Energiewende ? Fischer-Tropsch-Verfahren ? Kerosin ? Ottomotor ? Personenkraftwagen ? Synthesegas ? Kohlendioxid ? Nutzfahrzeug ? Mischkunststoff ? Antriebstechnik ? Innovation ? Ökonomische Analyse ? Synthese ? Technik ? Forschungsprojekt ? Technischer Fortschritt ? Planung ? Verkehrswende ? Kraftstoffproduktion ? Mischung ? Vermischung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-01-01 - 2021-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.