API src

Es sollen Austauschreaktionen von Tracern zwischen Schwebstoffen und waessriger Phase untersucht werden, mit dem Ziel, geeignete Tracer zur Bestimmung der Schwebstoffausbreitung in natuerlichen Waessern zu finden (Teil I)

Description: Das Projekt "Es sollen Austauschreaktionen von Tracern zwischen Schwebstoffen und waessriger Phase untersucht werden, mit dem Ziel, geeignete Tracer zur Bestimmung der Schwebstoffausbreitung in natuerlichen Waessern zu finden (Teil I)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Department Chemie, Institut für Physikalische Chemie durchgeführt. Zunaechst sind vollstaendige Analysen der Schwebstoffe und der dazugehoerigen Waesser durchzufuehren. Diese umfassen die Bestimmungen von Gesamtmengen, Korngroessenverteilung qualitative sowie quantitative Analysen (TOC, Aschegehalt, Spurenelemente). Entsprechend den Analysenergebnissen sind Tracer mit empfindlichen Nachweisgrenzen auszuwaehlen (NAA, NAS, Polarografie). Die Austauschkinetiken und Verteilungsgleichgewichte sind mit unterschiedlich chemisch gebundenen Tracern durchzufuehren, mit dem Ziel der quantitativen Bestimmung und der Analyse von Ausbreitungsvorgaengen der so markierten Schwebstoffe in natuerlichen und durch Umwelteinfluesse (Kuehlwasser) belasteten Gewaesser.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hamburg ? Absorptionsspektralanalyse ? Physikalische Chemie ? Schwebstoff ? Tracer ? Chemische Analyse ? Spurenelement ? Korngröße ? Nachweisgrenze ? Quantitative Analyse ? Reaktionsgleichgewicht ? Wasseranalyse ? Ausbreitungsvorgang ? Chemische Reaktion ? Gewässer ? Nachweisbarkeit ? Polarographie ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1979-01-01 - 1979-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.