API src

Modellierung typischer Wassernutzer im Einzugsgebiet der Donau (GLOWA-Danube)

Description: Das Projekt "Modellierung typischer Wassernutzer im Einzugsgebiet der Donau (GLOWA-Danube)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung / GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH / Land Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Psychologisches Institut, Abteilung für Allgemeine Psychologie.Das Projekt 'Modellierung typischer Wassernutzer im Einzugsgebiet der Donau' verfolgt zwei Ziele: 1. die computerbasierte Modellierung von typischen Trinkwassernutzern in bezug auf Wassernutzungsentscheidungen (Verbrauch, Eintrag), subjektive Bewertung von Wasserverfügbarkeits- und Qualitätsrisiken, Akzeptanz wasserbezogener Ordnungsmaßnahmen; 2. die Erstellung sozialwissenschaftlicher Szenarien unter Bedingungen globalen Klimawandels zur Abschätzung von Konfliktpotentialen und Akzeptanzrisiken. Praxisbezug: Das Projekt ist Teil des interdisziplinären Forschungsverbundes GLOWA-Danube ( http://www.glowa-danube.de ), der die Erstellung eines Computermodells der sozial- und naturwissenschaftlichen Prozesse im (deutschen) Donaueinzugsgebiet zur Aufgabe hat. Dieses Modell ist als integratives Werkzeug zur Untersuchung der Nachhaltigkeit zukünftiger Wassernutzung und somit als Beitrag zur Lösung praktischer Zukunftsprobleme (z.B. Hochwasserrisiken und -schutz) konzipiert. Modelluntersuchungsgebiet ist das Einzugsgebiet der Oberen Donau (bis Passau, Fläche: 80.000 Quadratkilometer), in dem exemplarisch viele Wassernutzungsprobleme Mitteleuropas gebündelt sind (Ober-, Unterlieger, Wasserqualität und Umweltschutz, Tourismus, Alpen - Vorländer, Vulnerabilität durch Klimawandel).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiburg ? Baden-Württemberg ? Bayern ? Donaugebiet ? Bundesrepublik Deutschland ? Mitteleuropa ? Software ? Szenario ? Umweltbelastung ? Globale Erwärmung ? Sozialforschung ? Ökologische Tragfähigkeit ? Wasserdargebot ? Wasserqualität ? Wassernutzung ? Nachhaltige Entwicklung ? Modellierung ? Alpen ? Einzugsgebiet ? Gewässerqualität ? Hochwasserschutz ? Interdisziplinarität ? Mathematisches Modell ? Hochwasserrisiko ? Risikofaktor ? Gesellschaftliche Transformation ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Tourismus ? Klimawandel ? Umwelt und Gesundheit ? Nachhaltigkeitsprinzip ? GLOWA ? Konfliktanalyse ? Akzeptanz ? Konfliktpotenzial ? Werkzeug ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-01-01 - 2003-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.