API src

Untersuchungen ueber das Spaetfrostproblem in Baden-Wuerttemberg

Description: Das Projekt "Untersuchungen ueber das Spaetfrostproblem in Baden-Wuerttemberg" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsstelle Uni Hohenheim.Die Untersuchungen dienen dem Ziel, Landschaften und Landschaftsteile unterschiedlich starker Kaltluftgefaehrdung gegeneinander abzugrenzen. Die Kenntnis der Kaltluftverteilung ist notwendig zur Beurteilung des Spaet- und Fruehfrostrisikos fuer empfindliche Sonderkulturen sowie zur Beruecksichtigung eventueller Belastungen durch Anreicherung von Emissionen in Kaltluftseen bei Inversionswetterlagen. Zur Erfassung der Kaltluftverteilung dienen vorrangig Temperaturmessfahrten, deren Ergebnisse an den Werten einer Basisstation im Gelaende geeicht werden. Zusaetzlich werden nach Spaet- bzw. Fruehfroesten die an bestimmten Testpflanzen eingetretenen Schaeden bonitiert und in Karten festgehalten. Die langjaehrige Sammlung und Auswertung dieser Ergebnisse ermoeglichen Zunehmend besser abgesicherte Abgrenzungen von Stufen unterschiedlich starker Kaltluftansammlung und Frostgefaehrdung, die in Karten dargestellt werden und damit eine wichtige Planungsgrundlage bilden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baden-Württemberg ? Kartierung ? Pflanzenproduktion ? Temperaturmessung ? Frost ? Karte ? Forst ? Inversionswetterlage ? Landschaftselement ? Risikoanalyse ? Testorganismus ? Landwirtschaft ? Landschaft ? KALTLUFT ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1957-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.