Description: Das Projekt "Staubemission beim Einsatz von Mauernutfräsen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von HVBG, Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitsschutz (BGIA) durchgeführt. Zielsetzung: Das Herstellen von Mauernuten für Kabel- bzw. Rohrverlegungen stellte in der Vergangenheit einen erheblichen Arbeitsaufwand dar. Dies führte zur Entwicklung von handgeführten Elektrowerkzeugen, sog. Mauernutfräsen. Damit können die anfallenden Arbeiten in vergleichsweise kurzer Zeit durchgeführt werden, allerdings mit dem Nachteil einer höheren Staubemission. Bedingt durch die Materialzusammensetzung der zu bearbeitenden Mauern sind die entstehenden Stäube oft quarzhaltig. Arbeitsplatzmessungen zeigten, dass es zu Staubbelastungen mit Grenzwertüberschreitung kommen kann. Auf einem Prüfstand nach EN 1093-8 'Sicherheit von Maschinen - Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen Teil 8: Konzentrationsparameter des luftverunreinigenden Stoffes - Prüfstandverfahren' sollen folgende Punkte untersucht werden: Staubemission mit und ohne Absaugung, Erfassungsgrad, Abscheideleistung, Stand der Technik. Aktivitäten/Methoden: Die Versuchsbedingungen werden in Anlehnung an DIN EN 50144 Teil 1 'Sicherheit handgeführter Elektrowerkzeuge, Allgemeine Anforderungen' festgelegt. Gemessen werden A-(alveolengängige) und E-(einatembare) Staub- Konzentration im Trichter (gravimetrisch). In der Absaugleitung wird die Partikelgrößenverteilung (Partikelzähler) gemessen. Im alveolengängigen Staub (A- Staub) wird zusätzlich der Quarzanteil bestimmt. Für eine Beurteilung der Standzeiten ist eine Druck-Volumenstrom- Kennlinie zu ermitteln.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messgerät ? Schadstoffgehalt ? PM2,5 ? Staubemission ? Staubbelastung ? Staubgehalt ? Staub ? Elektro- und Elektronikgeräte ? Belastungsfaktor ? Gravimetrie ? Partikelgrößenverteilung ? Luftverschmutzung ? Partikelanzahl ? Messverfahren ? Absaugung ? Prüfverfahren ? Quarz ? Arbeitsplatz ? Schutzmaßnahme ? Sicherheitstechnik ? Stand der Technik ? Arbeitsschutz ? DIN-Norm ? Emission ? Emissionsminderung ? Luftschadstoff ? Gefahrstoff ? Grenzwertüberschreitung ? Arbeitsmaschine ? Rohrleitung ? Standardisierung ? Maschine ? Grenzwerteinhaltung ? Maschinensicherheit ? Abscheideleistung ? Prüfstand ? Werkzeug ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-09-01 - 2003-07-31
Accessed 1 times.