API src

AUFWIND - Algenproduktion und Umwandlung in Flugzeugtreibstoff: Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Demonstration, Teilvorhaben 6: Downstream-Processing (Aufschluss / Extraktion) und Verwertung der Reststoffe / Nebenprodukte

Description: Das Projekt "AUFWIND - Algenproduktion und Umwandlung in Flugzeugtreibstoff: Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Demonstration, Teilvorhaben 6: Downstream-Processing (Aufschluss / Extraktion) und Verwertung der Reststoffe / Nebenprodukte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Fakultät 6, Arbeitsgruppe Phototrophe Biotechnologie.Die Luftfahrt sucht zur Verringerung ihres CO2-Footprints Biomasse-Alternativen zu fossilien Kraftstoffen. AUFWIND zielt auf die industrielle Großproduktion von Algen und die Demonstration einer Integration ins Gesamtsystem Biokerosinproduktion bei ausreichender Nachhaltigkeit, Effektivität im Gesamtprozess und marktfähiger Preisgestaltung. Einbezogen werden landwirtschaftliche Strukturen (z.B. Biogas), Energiebilanz, Ökologischer Footprint und Nachhaltigkeit, Arbeitsplatzeffekte, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit, Sicherung der Rohstoffversorgung und Kompatibilität mit Flugzeugen und Infrastrukturen. Hierzu sollen optimale Systeme zur Algenproduktion identifiziert und verwendet werden (TP2), beste Aufschluss- und Extraktionsverfahren gefunden werden (TP3), sowie eine optimale Konversion und Raffinerie (Bio-Kerosinproduktion) aufgesetzt werden (TP4). Neben dem Algenöl werden Nebenprodukte identifiziert und bilanziert (TP5). Ökologie, Ökonomie, Verankerung in der Landwirtschaft sowie rechtliche Grundlagen und Produktpotentiale werden gesamtheitlich in einer Systemanalyse betrachtet (TP6). Das BTU Cottbus-Senftenberg bearbeitet das Downstreaming mit Zellaufschluss und Extraktion der entwässerten Algenbiomasse und die Gewinnung von Proteinen aus den Nebenprodukten der Extraktion.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Flugbenzin ? Biogas ? Flugkraftstoff ? Beschäftigungswirkung ? Reststoffverwertung ? Biokerosin ? Ökologie ? Extraktion ? Flugzeug ? Raffinerie ? Rohstoffversorgung ? Algenbiomasse ? Aufschlussverfahren ? Energiebilanz ? Nebenprodukt ? Protein ? Rechtsgrundlage ? Systemanalyse ? Trennverfahren ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Zelle ? Algen ? Abfallbiomasse ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Algenzucht ? Entwässerung ? Landwirtschaft ? Stofftrennung ? Industrielles Verfahren ? Downstreaming ? Kraftstoffproduktion ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-06-01 - 2016-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.