API src

Experimentelle Untersuchung einer Anlage zur integrierten Pyrolyse und Verbrennung von Biomasse

Description: Das Projekt "Experimentelle Untersuchung einer Anlage zur integrierten Pyrolyse und Verbrennung von Biomasse" wird/wurde gefördert durch: Universität-Gesamthochschule Siegen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität-Gesamthochschule Siegen, Fachbereich 11 Maschinentechnik, Institut für Energietechnik, Lehrstuhl für Energie- und Umweltverfahrenstechnik.Hauptproblematik bei der Umsetzung von Vergasungsverfahren für Biomassen stellen nach wie vor die im Produktgas enthaltenen höheren Kohlenwasserstoffe dar. Ziel der Entwicklung des IPV-Verfahrens ist es, ein preisgünstiges Verfahren zur energetischen und rohstofflichen Nutzung von Biomassen und biogenen Reststoffen zu entwickeln, das die Vorbehandlung auf ein Minimum reduziert, ein hochwertiges, nicht mit Inertgasen verdünntes Produktgas erzeugt, dabei mit möglichst einfacher Anlagentechnik robust ist und eine hohe Verfügbarkeit aufweist. Das Verfahren beinhaltet die Kopplung eines Pyrolyse- und eines Verbrennungsprozesses. Das entstehende weitgehend teerfreie Synthesegas kann rohstofflich oder energetisch verwendet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schutzgas ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Kohlenwasserstoff ? Synthesegas ? Energetische Verwertung ? Pyrolyse ? Reststoff ? Verbrennung ? Vergasung ? Biomassenutzung ? Energiegewinnung ? Energietechnik ? Brennofen ? Verbrennungsanlage ? Abfallbiomasse ? Biomasse ? Ressourcennutzung ? Schadstoffminderung ? Produktgase ? Vorbehandlung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-10-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.