Description: Das Projekt "Teilprojekt 3: Erweiterung der On-line Diagnostik, Anwendung einer kombinierten Feature-Tracking und Trajektorien Diagnostik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Physik der Atmosphäre Oberpfaffenhofen durchgeführt. In der 1. Phase von HD(CP)2 wurde ein numerisches Modell auf Basis des bestehenden nicht-hydrostatischen Kerns von ICON entwickelt. Dieses Modell ist bereits am Ende von Phase 1 in der Lage, unter Nutzung verschiedener HPC Ressourcen, LES Produktionsrechnungen über Deutschland mit einer Auflösung von O(100m) zufriedenstellend durchzuführen. In der 2. Phase soll dieses Modell verbessert werden bezüglich Effizienz ('time - to - solution'), aufgelöster physikalischer Prozesse und diagnostischer Funktionalität. Im Anschluss wird mit diesem Modell eine Reihe von Experimenten durchgeführt, welche die Grundlage für die 6 wissenschaftlichen Projekte (S1 - S6) von HD(CP)2 bilden werden. In diesem Arbeitspaket werden die Möglichkeiten zur 'on-line' Diagnostik erweitert und eine Kombination von 'on-line Feature Tracking' und des Trajektorienwerkzeugs implementiert. Ein Schwerpunkt dieses Teilprojekts liegt dabei auf der Weiterentwicklung des Trajektorienwerkzeugs und die Anwendung der kombinierten Prozeduren zur Untersuchung des Lebenszyklus konvektiver Systeme.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Atmosphärische Wissenschaften ? Atmosphärenmodell ? Datenverarbeitung ? Mathematisches Modell ? Modellversuch ? Simulationsmodell ? Trajektorie ? Klimawirkung ? Lebenszyklus ? Raumfahrt ? Ressourcennutzung ? Physikalischer Vorgang ? Atmosphärischer Prozess ? Klimadaten ? Auflösungsvermögen ? Auswertungsverfahren ? Feature-Tracking ? Konvektion ? Online ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-04-01 - 2019-03-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.hdcp2.eu/index.php?id=3744&L=9 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01LK1501D (Webseite)Accessed 1 times.