Description: Das Projekt "Behandlung von Abwasser einer Zuckerfabrik mittels Anaerobfilter" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Zürich, Institut für Pflanzenbiologie, Abteilung Physiologie und Mikrobiologie.Die Zuckerfabrik Frauenfeld benoetigt waehrend der Ruebenverarbeitungskampagne von Oktober bis Dezember ca. 100-150 m3 Frischwasser/Tag. Ein Teil dieses Wassers faellt als hochbelastetes Schwemmwasser an (bis 30.000 mg COD/ml) und kann nicht direkt einer Klaeranlage zugefuehrt werden, sondern wird in einen kleinen See geleitet, wo ein natuerlicher Abbau stattfindet. Nach Laborversuchen erstellte man in der Fabrik selbst eine 600 l Pilotanlage. Dieser Anaerobfilter wurde schon in drei Kampagnen eingesetzt und lieferte gute Betriebsergebnisse. Bei Raumbelastungen von 10-40 kg COD/m3 Tag betrug die Abbauleistung mindestens 70 Prozent. Die Biogaserzeugung erreichte 0.4 m3/kg COD abgebaut. Der Anaerobfilter kann somit als Vorreinigungsstufe zur Behandlung von Schwemmwasser eingesetzt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biogas ? Abwasserteich ? Zuckerindustrie ? Zürich ? Biologische Abwasserreinigung ? Botanik ? Anaerober Abbau ? Abwasserbehandlung ? Filter ? Industrieabwasser ? Reinigungsleistung ? Industrieanlage ? Laborversuch ? Biogaserzeugung ? Abbaukapazität ? Versuchsanlage ? biogaz ? eaux industrielles ? epuration biologique des eaux ? filtre ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1980-01-01 - 1985-12-31
Accessed 1 times.