Description: Das Projekt "Anthranoide: Mutagenitaet und Vorkommen in pflanzlichen Lebensmitteln" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Würzburg, Institut für Pharmakologie und Toxikologie durchgeführt. Anthranoide (Dihydroxy-anthrachinone) sind Stoffe, die fuer die laxative Wirkung von pflanzlichen Abfuehrmitteln verantwortlich sind. Einzelne Vertreter sind bei Bakterien mutagen. Die Mutagenitaet in Saeugerzellen ist ungenuegend abgeklaert, und es ist auch wenig bekannt ueber das Vorkommen dieser Stoffklasse in pflanzlichen Lebensmitteln. Kopfsalat, Erbsen, Bohnen und Rhabarber werden auf Physcion, Chrysophanol, Emodin und Aloe-Emodin untersucht und deren Gentoxizitaet in Mauslymphomzelle und weiteren Systemen untersucht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blattgemüse ? Anthrachinon ? Gemüse ? Säugetier ? Leguminosen ? Mutagenität ? Schadstoffbelastung ? Schadstoffwirkung ? Genotoxizität ? Maus ? Pharmakologie ? Zytotoxizität ? Bakterien ? Mutagener Stoff ? Tierversuch ? Toxikologie ? Pflanze ? Pflanzliche Lebensmittel ? Lebensmittel ? Aloe-emodin ? Anthranoide ? Chrysophanol ? Emodin ? Lymphozyten ? Physcion ? Topoisomerase ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.