Description: Das Projekt "Produktion schadstoffinduzierter Stressproteine bei Campylobacter coli" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Klinikum, Institut für Hygiene und Umweltmedizin durchgeführt. Da Campylobacter bei Kontakt mit organischen Schadstoffen, wenn ueberhaupt nur kurzzeitig in ihrem Wachstum gehemmt werden, ist es denkbar, dass Stressproteine der toxischen Wirkung der Schadstoffe entgegenwirken. Es wird mittels 2D-Gelelektrophorese untersucht, ob es zu einer spezifischen oder unspezifischen Produktion von Stressproteinen bei C. coli kommt. Voraussichtliches Ende der Studie: 1998.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kiel ? Stress ? Krankenhaus ? Umweltmedizin ? Protein ? Organischer Schadstoff ? Studie ? Toxikologie ? Toxische Substanz ? Toxizität ? Schadstoff ? Campylobacter-coli ? Gelektrophorese ? Wachstumsbedingung ? Wachstumsstörung ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-01-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.