Description: Das Projekt "Neuartige Konstruktions- und Funktionswerkstoffe aus gentechnisch synthetisierten und durch Biofarming hergestellten fibrillaeren Proteinen, Teilvorhaben 2: Herstellung der transgenen Pflanzen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, Abteilung Molekulare Genetik, Arbeitsgruppe Phytoantikörper.Im Rahmen des Verbundvorhabens soll die Biosynthese von maßgeschneiderten Proteinen auf der Basis der Primärstruktur nativer Seidenfibroien in transgenen Pflanzen etabliert werden. Dabei sollen die Proteinsequenzen durch ein rationales Design gezielt modifiziert werden und unter Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten der Pflanzenbiotechnologie und des Biofarmings transgener Pflanzen in technisch relevanten Dimensionen produziert werden. Zur weiteren Verarbeitung dieses neuartigen nachwachsenden Rohstoffes sollen Verformungsverfahren zur Herstellung von Polymermaterialien als Konstruktions- und Funktionswerkstoffe für die Produktion innovativer Erzeugnisse erprobt werden. Im Teilvorhaben 2 sollen transgene Pflanzen hergestellt und analysiert werden, die verschiedene Konstrukte zur Expression der Seidenfibroine enthalten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gen ? Pflanzengenetik ? Gentechnik ? Nachwachsender Rohstoff ? Proteinbiosynthese ? Gentechnisch veränderte Pflanze ? Biosynthese ? Biotechnologie ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Pflanzenernährung ? Pflanzenzüchtung ? Protein ? Pflanze ? Landwirtschaft ? Verbraucherschutz ? Neuartige Materialien ? Biofarming ? Fibrillaere-Proteine ? Genexpression ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-06-01 - 2002-05-31
Accessed 1 times.