API src

Teilvorhaben 4: Ökonomische und ökologische Bewertung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 4: Ökonomische und ökologische Bewertung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TÜV Rheinland Energy GmbH durchgeführt. Trotz verstärkter weltweiter Anstrengungen die CO2-Emissionen zu begrenzen, sind die CO2-Emissionen in 2017 zu neuen Höchstwerten angestiegen. Die damit einhergehenden Klimaänderungen häufen sich und können weltweit individuell wahrgenommen werden. Um eine Senkung bei den CO2-Emissionen herbeizuführen müssen alle gesellschaftlichen Bereiche auf ihre spezifischen Minderungsbeiträge hin weiter untersucht und optimiert werden. Im Bereich ungenutzter Biorestmassen gilt es, noch bisher nicht genutzte Potenziale nachhaltig in die Industriegesellschaft zu integrieren. Dabei stellt Brasilien, als eines der größten Agrarländer weltweit mit großen Biorestmassenpotenzialen, eine signifikante Einflussgröße dar. Sowohl Brasilien als auch Deutschland haben 2016 die Paris Climate Agreement gezeichnet und sich zur künftigen Reduzierung von CO2-Emissionen verpflichtet. Im Zuge eigener Voruntersuchungen konnten in einer ersten Abschätzung die Potenziale an Biorestmassen für beide Länder ermittelt werden. Die Konversion von Biorestmassen zu Biokoks eröffnet noch eine Reihe weiterer, bisher nicht genutzter Substitutionspotenziale, die im Rahmen dieses Vorhabens eingehender untersucht und dargestellt werden sollen. Dabei geht es primär um die Ermittlung der ökonomischen und ökologischen Einfluss- und Verbesserungspotentiale bei Einsatz in verschiedenen Wertschöpfungsketten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rheinland ? CO2-Emission ? Biokoks ? Brasilien ? Übereinkommen von Paris ? Energieträger ? Energie ? Ökologische Bewertung ? Vertrag ? Klimaschutz ? Globale Emission ? Industriegesellschaft ? Klimawandel ? Substituierbarkeit ? Globale Aspekte ? Landwirtschaftliche Fläche ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-04-01 - 2022-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.