Description: Das Projekt "Digitalisierungstechnologien für die Betriebsführung von Niederspannungsnetzen, Teilvohaben: Erzeugungs- und Verbrauchsprognosen im Niederspannungsnetz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: emsys grid services GmbH.emsys grid services GmbH möchte im Rahmen von digiTechNetz Mehrwertdienste zur Erzeugungs- und Verbrauchsprognose, als Trainingsgrundlage aber auch zusätzlich Hochrechnungen von dezentralen Energieerzeugern bereitstellen und weiterentwickeln. Die im Hoch- und Höchstspannungsnetz von emsys grid services GmbH bereits erfolgreich eingesetzten Methoden sowie Verfahren zur Last- sowie Erzeugungsprognose sollen im Laufe des Projektes an die Anforderungen des Niederspannungsnetzes angepasst werden. Dafür müssen geeignete Methoden gefunden werden, die es ermöglichen grundlegende Probleme im Niederspannungsnetz, wie fehlende Messwerte oder Zuordnungen dieser, zu überwinden. Für zukunftsorientierte Prognosen ist es für emsys grid services GmbH von großer Bedeutung, im Projektverlauf neue Verfahren zu entwickeln, um schnell wachsende Technologien, wie Akkus, die Elektromobilität oder Wärmepumpen realitätsnah zu modellieren und in den Prognoseprozess integrieren zu können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Höchstspannungsnetz ? Niederspannungsnetz ? Wärmepumpe ? Hochrechnung ? Klimaschutz ? Modellierung ? Elektromobilität ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-07-01 - 2025-06-30
Accessed 1 times.