API src

Entstehung, Ausbreitung und Minderung von Emissionen aus kalten und niedrigen Quellen

Description: Das Projekt "Entstehung, Ausbreitung und Minderung von Emissionen aus kalten und niedrigen Quellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technischer Überwachungs-Verein Rheinland Sicherheit und Umweltschutz durchgeführt. In Bodennaehe entstehende Emissionen koennen in Quellennaehe erhebliche Immissionen verursachen, selbst dann, wenn die emittierte Schadstoffmenge vergleichsweise klein ist. Die meisten der sog. diffusen, d.h. nichtgerichteten Emissionen entstehen in Bodennaehe. Beispiele 'bodennaher Quellen' sind Schuettgutlager, Transportmittel fuer Schuettgueter und Treibstoffe oder Gewerbebetriebe, in denen org. Loesungsmittel eingesetzt werden. Die Ermittlung diffuser Staubemissionen ist ein methodisch besonders schwieriges Problem. Die Bundesrepublik Deutschland hat sich verpflichtet, in einem ECE-Gremium mitzuarbeiten, das sich mit der Problematik bodennaher Quellen befasst. Im Rahmen des Vorhabens sollen der Wissensstand ueber die bodennahen Emissionen und der Anwendungsstand von Emissionsminderungsmassnahmen dargestellt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Treibstoff ? Rheinland ? Schadstoffgehalt ? Lösungsmittel ? Staubemission ? Staub ? Bundesrepublik Deutschland ? Emissionsquelle ? Schadstoffemission ? Schadstoffimmission ? Diffuse Emission ? Emission ? Emissionsminderung ? Gewerbebetrieb ? Schadstoffausbreitung ? Umwelttechnik ? Verkehrsmittel ? UFOPLAN891 ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-03-15 - 1992-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.