Description: Teilthema im Globalvorhaben: Weiterentwicklung des Standes der Technik, national PFAS sind ubiquitär verbreitet. Es handelt sich um sehr persistente, mobile und toxische Stoffe. Einige Verbindungen werden in der wasser- und fettdichten Ausrüstung von Lebensmittelkontaktpapieren eingesetzt. Bestimmte Verbindungen kommen auch als Abriebfestmittel in Druckfarben zum Einsatz. Es ist unbekannt wie hoch die Gehalte an PFAS im Altpapier sind und wo diese in einer Papierfabrik verbleiben. in dem Forschungsvorhaben soll eine Input-Output-Analyse durchgeführt werden. Es soll geprüft werden, ob bestimmte Verarbeitungsschritte im Papierherstellungsprozess eventuell eine Senke für diese Stoffe darstellen. Es sollen darüber hinaus Emissionen in die Luft, ins Gewässer und in den Schlamm evaluiert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Altpapier ? Druckfarbe ? Papierindustrie ? PFAS ? Fluorkohlenwasserstoffe ? Papier ? Persistenter Stoff ? Luftemission ? Emission ? Input-Output-Analyse ? Stand der Technik ? Toxische Substanz ? Toteisloch ? Messung ? Forschungsprojekt ? Papierherstellungsprozess ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-12-01 - 2025-11-30
Accessed 1 times.