Description: Das Projekt "Luftverschmutzung und Meteorologie in der Schweiz" wird/wurde gefördert durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Physik der Atmosphäre Oberpfaffenhofen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Aerodata Aktiengesellschaft.Im Rahmen des Experimentes POLLUMET werden zu episodischen Intensivmessphasen Flugzeugmessungen luftchemischer und meteorologischer Parameter durchgefuehrt. Einsatzgebiet ist das Schweizer Mittelland. Das Hauptaugenmerk wird auf die Sommersmogproblematik gerichtet. Mit Hilfe von saegezahnartigen Folgen aus Steig- und Sinkfluegen des Aerodata-Flugzeuges werden Vertikalschnitte entlang einer Experiments-Box gelegt. In Kombination mit Horizontalschnitten des DLR-Messflugzeuges innerhalb der Box kann ein dreidimensionales Bild der Luftschadstoffverteilung erzeugt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Meteorologischer Parameter ? Meteorologie ? Wind ? Smog ? Schweiz ? Flugzeug ? Messprogramm ? Luftverschmutzung ? Atmosphärische Wissenschaften ? Jahreszeit ? Messverfahren ? Troposphäre ? Luftschadstoff ? Atmosphärenchemie ? Klimamonitoring ? Raumfahrt ? Bise ? Pollumet ? Schweizer-Mittelland ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 1992-12-31
Accessed 1 times.