Description: Das Projekt "Qualitative und quantitative Bestimmung potentieller organischer Schadstoffe in der Luft und auf den Blattorganen von Waldbaeumen aus verschiedenen Standorten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von NATEC Institut für naturwissenschaftlich-technische Dienste durchgeführt. Die Arbeitshypothese zu diesem Forschungsvorhaben beruht auf der Vorstellung, dass die Blatt- bzw. Nadelorgane von Waldbaeumen staendig dem Eintrag potentieller atmosphaerischer Schadstoffe ausgesetzt sind. Infolge der Moeglichkeit ihrer direkten Einwirkung aus der Luft auf die Oberflaechen von Blaettern bzw. Nadeln koennen diese Schadstoffe nach erfolgter Aufnahme Stoerungen in bestimmten biochemischen Prozessen hervorrufen. Diese Stoerungen koennen schliesslich ggf. im Zusammenwirken mit anderen Vorgaengen im Stoffwechsel des Baumes zu so schwerwiegenden Schaedigungen des gesamten Kohlenstoff-, Energie- und Wasserhaushalts fuehren, dass eindeutig erfassbare Schadenssymptome bis hin zum Absterben des Baumes hervorgerufen werden. Ziel des zunaechst fuer eine Laufzeit von 12 Monaten konzipierten Vorhabens ist abzuklaeren, welche speziellen Analyse- und Anreicherungsverfahren eine zuverlaessige Bestimmung (qualitativ wie auch quantitativ) von organischen Luftverunreinigungen gestattet, die a) in der Standortluft enthalten sind und b) welche davon tatsaechlich auf die Blattoberflaeche deponiert werden. Zusaetzlich wird die Spurenanalytik (Filteranalysen) zu den Standort-/Reinluftuntersuchungen der Universitaet Muenchen (Prof. Koch) uebernommen. Die geplanten Untersuchungen lassen damit auch grundlegende Aussagen zur Hypothese von der direkten (phytotoxischen) Wirkung der Schadstoffe ueber den Luftpfad erwarten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baum ? Umweltchemie ? Analytische Chemie ? Chemie ? Chemische Analyse ? Phytotoxizität ? Luftverschmutzung ? Terrestrisches Ökosystem ? Quantitative Analyse ? Organischer Schadstoff ? Luftschadstoff ? Forschungsprojekt ? Wasserhaushalt ? Wald ? Schadstoff ? Anreicherungsverfahren ? Luftinhaltsstoffe/atmogene ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-06-01 - 1985-05-31
Accessed 1 times.