Description: Das Projekt "H2Hybridtank - Demonstration eines kostengünstigen hybriden Druck-Festkörper-Wasserstoffspeicherfunktionsmodells für zukünftige Anwendung im PKW, Teilvorhaben: Virtuelle Antriebsstrangintegration, Fahrzeugsimulation und Lebenszyklusanalyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Volkswagen AG.Gegenüber heutigen Hochdruck-H2-Komposittanks soll durch einen wesentlich niedrigeren Beladedruck von höchstens 300 bar und eine preisgünstigere, recyclingfähige Tankhülle eine deutliche Kostensenkung und bessere Lebenszyklus-Bilanz erreicht werden. Schwerpunkte des Teilvorhabens sind die Erstellung des Lastenheftes, Berechnung und Bewertung der Fahrzeugtauglichkeit, Beratung und Unterstützung der Projektpartner während der Herstellung und Zertifizierung, Lieferung des Fahrzeugkühlers und des Thermostats, sowie die technisch-wirtschaftliche Bewertung des Tanksystems.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Forstzertifizierung ? Personenkraftwagen ? Wasserstoff ? Hybridantrieb ? Ökobilanz ? Antriebstechnik ? Energiespeicher ? Fahrzeugtechnik ? Kostensenkung ? Ökologische Bewertung ? Produktionskosten ? Simulation ? Klimaschutz ? Recyclingfähigkeit ? Ökonomische Bewertung ? Fahrzeug ? Lebenszyklus ? Umweltverträglichkeit ? Wirtschaftliche Aspekte ? Hybridisierung ? Technische Aspekte ? Energiespeicherung ? Wasserstofflogistik ? Wasserstoffspeicherung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2021-12-31
Accessed 1 times.