API src

Monochloracetat in der Umwelt

Description: Das Projekt "Monochloracetat in der Umwelt" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bayreuth, Fachgruppe Geowissenschaften, Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER), Lehrstuhl für Umweltchemie und Ökotoxikologie.Monochloracetat (MCA) ist stark algentoxisch. Die Verbindung wird industriell hergestellt (Produktionsmenge in Deutschland 60.000 t/a), kann aber auch auf natürlichem Wege entstehen. Eine Risikobewertung nach der EU-Altstoffverordnung hat ergeben, dass die Monochloracetatkonzentration in Gewässern z.T. bereits Werte erreicht hat, bei denen eine nachteilige Wirkung auf bestimmte Organismen nicht mehr auszuschließen ist. Es soll ein bayernweites MCA-Monitoring Programm durchgeführt werden, das darüber Aufschluss gibt, welche Beiträge die einzelnen Eintragspfade am MCA-Gesamteintrag haben.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ökologie ? Umweltchemie ? Bundesrepublik Deutschland ? Auslegungsstörfall ? Eintragspfad ? Risikoanalyse ? Toxizität ? Umweltforschung ? Gewässerorganismen ? Algen ? EU-Altstoffverordnung ? Organismen ? Verbraucherschutz ? Gewässer ? Risikobewertung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2002-11-01 - 2006-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.