Description: Das Projekt "Recycling von Brauerei-Kieselgur - Ausfuehrungsplanung und Bau einer Pilotanlage zur thermischen Regenerierung von Kieselgur in Dortmund - Investitionsphase" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Tremonis durchgeführt. Nachdem im Verlauf des vorangegangenen F+E-Vorhabens 02 WS 3510 belegt werden konnte, dass thermisch-regenerierte Kieselgur aus Brauereien zum Wiedereinsatz bei der Bierfiltration geeignet ist, soll nunmehr bei Tremonis eine grosstechnische Pilotanlage errichtet werden. Diese Anlage wurde so geplant und dimensioniert, dass sie einen Versuchsbetrieb in einem ausreichend grossen Entsorgungsgebiet ermoeglicht. Im 1-Schichtigen Betrieb erfasst die Anlage die Filtrationsschlaemme des Grossraum Dortmund, was als Mindestmenge erachtet werden muss, um eine ausreichende Vermischung der einzelnen Chargen zu einem gleichmaessigen Produkt zu gewaehrleisten. Besonderer Wert wird auf die Umweltvertraeglichkeit des Gesamtkonzepts gelegt, so dass auch bei der Entsorgungsdienstleistung, der Abluft- und Abwasserbelastung Neuentwicklungen zum Einsatz kommen, deren Effekte ueber den 'Stand der Technik' hinausgehen. .......
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dortmund ? Brauerei ? Recycling ? Kieselgur ? Energetische Verwertung ? Schmutzfracht ? Filtration ? Stand der Technik ? Forschungsprojekt ? Regeneration ? Versuchsanlage ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-12-01 - 1988-12-31
Accessed 1 times.