Description: Das Projekt "Kuestenmessprogramm der BfG - Untersuchungen zur Analytik und zur regionalen Verteilung von organischen und anorganischen Stoffen in den Kuestengewaessern sowie zum Transport von Schwermetallen in Aestuarien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Gewässerkunde.Im Rahmen des Projekts werden Methoden erarbeitet, mit deren Hilfe die Konzentrationen und Frachten potentieller Schadstoffe (speziell Spurenmetalle) in einem Aestuar erfasst werden koennen. Chemische Analytik, Einfluss der Probennahme von Wasser, Schwebstoffen, Sedimenten, Pflanzen und Tieren sowie Erfassung hydrologischer Parameter im Aestuarbereich bilden Bestandteile des Programms. Die Untersuchungen im EMs-Aestuar wurden auf der Basis des Routinemessprogrammes der Bund/Laender-Arbeitsgruppe 'Nordsee-Kuestengewaesser' fortgesetzt. Die vorgesehenen Messfahrten konnten planmaessig und in vollem Umfang durchgefuehrt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ästuar ? Schadstoffgehalt ? Meeresüberwachung ? Schadstoffbelastung ? Schwebstoff ? Gezeitenzone ? Schwermetall ? Analytische Chemie ? Messprogramm ? Sedimentanalyse ? Spurenelement ? Organisches Material ? Anorganische Verbindung ? Wassertier ? Gewässerqualität ? Wasseruntersuchung ? Sediment ? Pflanze ? Hydrologie ? Regionale Verteilung ? Stofftransport ? Verkehr ? Analytik ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1974-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.