Description: Das Projekt "Epidemiologische Studien ueber Echten Ruebenmehltau im Zusammenhang mit dem Aufbau eines Prognose- und Warndienstes" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Pflanzenschutz.Applikationen von chemischen Pflanzenschutzmitteln gegen den Echten Ruebenmehltau haben grundsaetzlich vorbeugend zu erfolgen. Das Befallsausmass dieser Ruebenkrankheit haengt wesentlich von den Witterungsverhaeltnissen ab und ist von Jahr zu Jahr verschieden. Eine Prognose des Krankheitsauftretens wuerde in Jahren mit geringem Infektionsdruck bzw. mit spaetem Beginn der Epidemie die Moeglichkeit zur Reduzierung des Bekaempfungsaufwandes und damit auch des Mittelaufwandes bieten. Bei dem gegenstaendlichen Vorhaben wird versucht, mit Hilfe meteorologischer Parameter eine Prognosemoeglichkeit fuer das Auftreten der Krankheit zu erarbeiten. In der Bundesrepublik Deutschland wurde eine solche 'Negativprognose' fuer die Krautfaeule der Kartoffel (Phytophthora infestans) entwickelt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kartoffel ? Pflanzenschutzmittel ? Meteorologischer Parameter ? Bundesrepublik Deutschland ? Epidemie ? Mehltau ? Mitteleuropa ? Epidemiologische Studie ? Witterung ? Chemische Schädlingsbekämpfung ? Infektion ? Klima ? Krankheit ? Erysiphe-betae ? Negativprognose ? Pannonischer-Klimaraum ? Ruebenmehltau ? Rübe [Pflanzenart] ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 1985-12-31
Accessed 1 times.